Process Manager - Modul 2: Intermediate - Prozesse lenken
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Das Modul 2 des Kurses "Process Manager - Prozesse lenken" richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Prozessmanagement vertiefen möchten. In diesem Modul erhältst Du einen umfassenden Überblick über die Gestaltung von Prozessmanagement-Systemen und lernst, wie Du Prozessmanagement in Deinem Unternehmen erfolgreich implementieren kannst. Die Inhalte sind so strukturiert, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Ansätze und Methoden kennst, die Dir helfen, die Herausforderungen des Prozessmanagements zu meistern. Du wirst lernen, welche Organisationsformen es gibt und wie diese sich auf die prozessorientierte Organisation auswirken. Der Kurs behandelt den Wandel von einer funktionalen hin zu einer prozessorientierten Organisation und zeigt Dir die Vor- und Nachteile dieser Ansätze. Darüber hinaus wirst Du die Rolle des Menschen im Prozessmanagement verstehen und lernen, wie Du Prozessbeschreibungen erstellen kannst, um Deine Prozesse klar und verständlich darzustellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses sind die Software-Tools, die Dir helfen, Prozesse visuell darzustellen und zu analysieren. Du wirst auch die verschiedenen Rollen im Prozessmanagement kennenlernen und erfahren, wie Du effektive Teams bilden kannst, um Deine Prozessmanagement-Ziele zu erreichen. Der Kurs bietet zudem teilnehmerspezifische Workshops, in denen Du praktische Erfahrungen sammeln kannst. Du erhältst Zugang zu zahlreichen Beispielen, Musterunterlagen und einem Folienskriptum, die Dir helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Ein Bezug zur NORM A 9009 wird ebenfalls hergestellt, sodass Du die relevanten Standards im Prozessmanagement nicht aus den Augen verlierst. Das Modul ist ideal für alle, die bereits das erste Modul absolviert haben und nun bereit sind, ihre Kenntnisse auf die nächste Stufe zu heben. Lass Dich inspirieren und entwickle Deine Fähigkeiten im Prozessmanagement, um Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen und effektive Prozesse zu gestalten.
Tags
#Weiterbildung #Förderungen #Qualitätsmanagement #Unternehmensführung #Führungskräfte #Management #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Firmenschulung #EffizienzTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Prozessmanagement tätig sind oder sich auf eine Position in diesem Bereich vorbereiten möchten. Es ist ideal für Personen, die bereits über Grundkenntnisse im Prozessmanagement verfügen und diese vertiefen wollen. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen möchten, finden hier wertvolle Inhalte.
Prozessmanagement umfasst die Gestaltung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität der Abläufe in einem Unternehmen zu steigern. Durch ein systematisches Vorgehen werden Prozesse analysiert, dokumentiert und kontinuierlich verbessert. Prozessmanagement ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, da es hilft, Ressourcen optimal zu nutzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
- Was sind die wichtigsten Merkmale einer prozessorientierten Organisation?
- Welche Vorteile bietet die Umstellung von einer funktionalen auf eine prozessorientierte Organisation?
- Wie erstellt man eine effektive Prozessbeschreibung?
- Welche Rolle spielt der Mensch im Prozessmanagement?
- Nenne einige gängige Software-Tools zur Prozessdarstellung.
- Was sind die Anforderungen der NORM A 9009 im Prozessmanagement?
- Wie können Teams im Prozessmanagement effektiv gebildet werden?
- Welche Methoden und Ansätze gibt es im Prozessmanagement?
- Was sind typische Herausforderungen bei der Implementierung eines Prozessmanagement-Systems?
- Wie kann man die Ergebnisse des Prozessmanagements messen?